Im tpv Technologiepark wurde ein zweigeschoßiger Kindergarten mit 90 Betreuungsplätze in nachhaltiger Holzbauweise errichtet.
Aufgabenstellung
freiraum war mit der Ausarbeitung der Detailstatik basierend auf einer bestehenden Einreichplanung und Vorstatik beauftragt. Besondere Herausforderungen waren die zahlreichen Wand- und Deckendurchbrüche für die Haustechnik des Gebäudes sowie die Lastweiterleitung aufgrund verschiedener Tragachsen der Geschosse.
Das Tragwerk
Die Deckenelemente sowie die tragenden Wände bestehen aus Brettsperrholz. Um offene Räume zu ermöglichen, kommt in diesen Bereichen eine Mischung aus Trägern aus Brettschichtholz, Brettsperrholz und Stahl sowie wandartigen Trägern aus Brettsperrholz zum Einsatz. Die Lagerpunkte und Anschlüsse der (wandartigen) Träger sowie die notwendigen Öffnungen für die Haustechnik erforderten durchdachte Detaillösungen.
Fotos ©Henry Welisch
System und Baustoff
Eine optimale Ausnutzung von System und Baustoff sind Voraussetzung für ressourcenschonendes Bauen.